OeSA-Kalender 2013 ...
          Klödener Heimatverein e.V. (Landkreis Wittenberg)
          Zugegeben, ein wenig erinnert dieses Foto schon an eine Abbildung, 
          die wir alle kennen - beschauliche Stimmung, eine Krippe im Stroh, 
          umgeben von Menschen und Tieren ... Die Frauen und Männer hier 
          spinnen sonst eher selten im Stall, nur für das Kalenderfoto 
          haben sie diese Umgebung mit der Schäferin und dem 
          bunten gefilzten Raumteiler gewählt. 
          Normalerweise gehen sie unter die Leute. Auf der Grünen Woche 
          in Berlin, beim Sachsen-Anhalt-Tag, beim Heimatfest in Jessen oder anderswo. 
          Um ihnen zu sagen, wer mal wieder runterkommen will, braucht keinen 
          superteuren Yogakurs oder Meditationsgurus, man kann sich auch 
          zusammensetzen und einfach spinnen. Dabei haben sie festgestellt, 
          dass man auf diese Weise interessante Leute trifft und unendlich viele 
          Gespräche von Herz zu Herz führen kann.
      
... im Schafstall!
1994 begann in der Gemeinde Klöden, dem idyllisch gelegenen Ein-paar-hundert-Seelen-Dorf mitten in der Elbaue, ein Heimatverein Wurzeln zu schlagen. Vier Jahre später ergab sich die Möglichkeit, Spinnräder sowie anderes Gerät und Material zu beschaffen. In die Kleidung sind sie langsam hineingewachsen, obwohl die Frauen sie immer noch als etwas pompös empfinden, sie wollten mehr die ärmere Bevölkerungsschicht darstellen, doch die Näherinnen beim Wittenberger Trachtenverein meinten es eben gut. Die meisten sind im Heimatverein aktiv - und außerdem spinnen und filzen sie, ... oder stricken, auch Männer können gut stricken. Alles das hilft auch, die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Dorf neu zu beleben. Und zu zeigen: So wertvoll kann ländliches Leben sein, wenn wir es achten.